Strom sparen durch elektronische Lastenregelung
Die Buschhoff Drehschieber
Durch eine elektronische Lastenregelung kann der Mühlenstrom maximal genutzt werden. Die Steuerung überwacht während des Betriebes ständig die Stromaufnahme des Mühlenmotors und öffnet und schließt aufgrund der Höhe der Stromaufnahme ständig einen speziellen Drehschieber, der sich an der Einlaufvorrichtung befindet. |
||
Der Drehschieber öffnet und schließt die Saugleitung und sorgt für eine optimale Mühlenauslastung, da er direkt an der Einlaufvorrichtung montiert ist. |
||
Die Mühle erhält soviel Getreide, wie sie optimal vermahlen kann. Stromspitzen und eine Überlastung der Mühle werden vermieden. Neben einer erheblichen Stromeinsparung erhöht sich dadurch auch die Lebensdauer der Buschhoff-Anlagen. Die Wirtschaftlichkeit der Anlagen zum Nutzen unserer Kunden steht bei Buschhoff im Vordergrund. |
||
Funktionsweise der Lastregelung |
||
Spezielle Einlaufvorrichtungen |
||
![]() |
Pufferbehälter für die Entnahme des Getreides aus einem Silo mittels Rohrschnecke |
![]() Für die Entnahme des Getreides aus Silos mit Trichterunterbau |
![]() Saugrohr für die Entnahme des Getreides aus einem flachen Silo |
||