Schrotgebläse: Pneumatische Fördertechnik
Das Buschhoff Schrotgebläse: Futtertransport schonend, sortenrein & kostengünstig |
Effizienz auf den Punktgebracht - Diese Technik garantiert eine starke Leistung
|
Anlagen von Buschhoff ermöglichen nicht nur Höchstleistungen beim Mahlen des Schrotes und beim Mischen des Futters, sondern garantieren darüber hinaus auch einen schnellen und zuverlässigen Abtransport.
|
Die technische Ausstattung überzeugtim Detail: |
|
|
Und für besonders leistungsfähige Futteraustragung gibt es auch ein großes Schrotgebläse... |
|
Der große Bruder des bewährten Buschhoff Schrotgebläses ist das SG 80. Hiermit sind Austragleistungen von 6 - 8 t/h fertiges Futter möglich. Durch das Hochdruckverfahren (0,6 bar) arbeitetet das Gebläse dabei auch extrem energiesparend und ist durch die spezielle Schalldämmung angenehm leise. Auch hierbei überzeugt die vollkommen automatische Ansteuerung von weit entfernt liegenden Ställen (bis zu 300m) und dass keine umfangreichen Abstützungen notwendig sind, sondern leicht zu verlegende Stahlbögen ausreichen. Da sich bei der Dichtstromförderung keine Rückstände mehr in den Leitungen befinden, handelt es sich bei der pneumatischen Austragung um ein sehr hygienisches Verfahren, zudem bleibt dadurch die Sortenreinheit der verschiedenen Futterarten gewährleistet und das Futter wird schonend transportiert. Erhältlich ist auch die originale Buschhoff-Steuerung für die Schrotgebläse der SG-Serie. Diese sorgt für die stets optimale Anpassung der Leistung des Gebläses an den zurückzulegenden Förderweg.
Die Vorteile:
|
Schrotgebläse SG 80
|